2023 | 6. JG. | Heft 2

Kontroversen • Teil 1

Inhaltsverzeichnis

Editorial
Redaktionskollektiv


Themenbeiträge 

Die Kraft der Kontroverse – Zur Geburt einer epistemischen Gabelung im Richtungsstreit des Volksbüchereiwesens in der Kaiserzeit
Malte Ebner von Eschenbach 

Ist die Kontrastierung von Allgemein- und Berufsbildung in der Weimarer Republik ein Scheinproblem?
Rafael Schönhold

»Romantik und Realismus in der deutschen Erwachsenenbildung« oder von manchmal überraschen- den Diskursbewegungen in der Erwachsenenbildung der Weimarer Zeit
Paul Ciupke

Reprint

»Lebensweltorientierung« – Symptom einer Krise in der Weiterbildung?
Peter Alheit

Kommentierung zum Reprint

Un|Vereinbarkeiten zwischen Lebenswelt und Arbeitswelt – Kommentierung einer Kontroverse im Kontext der arbeitsorientierten Grundbildung
Songül Cora


Verlag Barbara Budrich: Bestellung des Hefts

< 2023 | 6. Jg. | H. 2 – Übersicht –  2024 | 7. Jg. | H. 1 >