Workshop 12.2023

Positionierungen in Zeitschriften der Erwachsenenbildung. Arbeitskreis zu einer explorativen Materialwerkstatt. Workshop am 05.12.2023 bei der «The dark side of adult education» (Vol. 14: Wissenschaft kritisch (re-)positionieren) in Wien an der VHS Favoriten

Hör auf rumzuphilosophieren! Probieren geht über Studieren! Ich möchte mich nicht streiten! Jetzt diskutiere nicht mit mir!“

Wer kennt nicht derlei Imperative, die ganz offensichtlich wissenschaftliche oder philosophische Methoden als anstrengende Streitgebaren abwerten. Wir können allerdings beruhigt sein, bei dieser Exemplarik handelt es sich lediglich um eine Form von Alltagssprache, die auf Alltagspraxis verweist und damit keinerlei Einfluss auf Wissenschaftspraxis hat. Nun ja, ganz so einfach ist es nicht.

Die Einnahme einer wissenschaftskritischen Haltung richtet sich in unserem Arbeitskreis an eine Kritik durch die Wissenschaft – an die Wissenschaft. Dabei gilt es unserer Ansicht nach, immer und immer wieder auch die eigene Position und Rolle im Spiel um Wahrheitsansprüche an die (kritische) Praxis der Erwachsenenbildungswissenschaft zu befragen; mit dem Organ der Zeitschrift oder auf anderen Wegen. Wir möchten Vorgehensweisen, Methoden und Formate diskutieren, durch die ein Streiten, ein Philosophieren, ein Dekonstruieren und Debattieren möglich (oder auch unmöglich) wird.

„Wi(e)der streiten? Politisch? Solidarisch? Gegen kategoriale Stilllegungen? Auf Abwegen? Erziehend? Theorie-Praxis-Perspektivierungen anders denken?“
Wie kritisch kann Erwachsenenbildungswissenschaft sein?