2024 | 7. Jg. | Heft 2

Kontroversen • Teil 2

 

Inhaltsverzeichnis

Editorial
Redaktionskollektiv


Themenbeiträge 

Das Neutralitätsparadigma als Nukleus der volkstümlichen Hochschulkurse und seine bildungstheoretisch-phänomenologischen Implikationen
Louis Wolfradt

Offene Unerschrockenheit. Zur Kontroversität des Gutachtens »Zur Situation und Aufgabe der deutschen Erwachsenenbildung« (1960)
Farina Wagner, Malte Ebner von Eschenbach & Lukas Eble

Kontroversen allgemeiner und beruflicher Bildung Erwachsener – Versuch über ein rhizomatisches Geflecht und eine doppelt zweigeteilte institutionelle Struktur
Gabriele Molzberger

Reprint

Thesen zur „Einheit beruflicher und allgemeiner Bildung“ aus der Sicht der Erwachsenenbildung / Weiterbildung
Hans Tietgens

Entgrenzung versus Transformation reloaded: Formen des Pädagogischen aus system- bzw. relationstheoretischer Perspektive
Cornelia Maier-Gutheil

 


Verlag Barbara Budrich: Bestellung des Hefts

< 2024 | 7. Jg. | H. 1 – Übersicht –  2025 | 8. Jg. | H. 1 >